Werbung
Werbung

electro-tec: Über 120 Ausstellende in Bern

electro-tec 2025 bringt die Elektrobranche in Bern zusammen. Vom Kleinunternehmen bis zum Weltkonzern ist die Elektrobranche mit über 120 relevanten Ausstellenden in den ausgebuchten Hallen vertreten.

Autonomous WeRide Shuttle Bus Airport Zurich

Renault treibt die Entwicklung autonomer Mobilitätslösungen voran

Die Renault Group treibt mit autonomen Elektro-Minibussen die Zukunft der Mobilität voran. Gemeinsam mit WeRide testet sie in Städten wie Zürich, Valence und Barcelona innovative Lösungen für den öffentlichen Nahverkehr.

Das Team von Stilus präsentiert zusammen mit Sonos den neuen Sonos Era 100 Pro in Uster. Stilus ist der exklusive Vertriebspartner für die Pro-Modelle in der Schweiz. Im Bild (v.l.) Leander Albert von Sonos und Marc Perreten von Stilus.
Das Team von Stilus präsentiert zusammen mit Sonos den neuen Sonos Era 100 Pro in Uster. Stilus ist der exklusive Vertriebspartner für die Pro-Modelle in der Schweiz. Im Bild (v.l.) Leander Albert von Sonos und Marc Perreten von Stilus.

Sonos Era 100 Pro: Professionelle Audio-Lösung exklusiv bei Stilus

Sonos erweitert sein Portfolio mit einer professionellen Variante des bekannten Era 100. Der Era 100 Pro, der exklusiv über Stilus in Uster vertrieben wird, richtet sich an Integratoren und ist für den Einsatz in geschäftlichen und gehobenen privaten Installationen optimiert.

Wohlfühllicht mit tunableWhite

Wie beeinflusst Licht unsere Leistungsfähigkeit und unser Wohlbefinden? In Domat-Ems setzt Hamilton auf eine der grössten Human-Centric-Lighting-Installationen der Schweiz – gesteuert über KNX.

EIT.swiss Branchentag mit Rekord

Rund 300 Elektroprofis trafen sich am vierten Branchentag von EIT.swiss im Kursaal Bern. Diese Besucherzahl war ein Rekord und zeigt, dass die Veranstaltung in der Branche angekommen ist.

electro-tec 2025: Dreh- und Angelpunkt der Branche in Bern

Mit der electro-tec 2025 steht am 21. und 22. Mai eine der wichtigsten Fachmessen der Schweizer Elektro- und Gebäudetechnikbranche bevor. Zum Anlass ein Interview mit mit Martin Wahlen und Claude Schreiber von der Messeveranstalterin eev | aae.

What’s Next? Gebäudeautomatiker HF

Welche Gedanken machen sich junge Menschen nach Abschluss der Grundbildung und welche Weiterbildung streben sie an? Wir porträtieren den Elektroinstallateur Gabriel von Sauberzweig, der sich für den Weg zum Gebäudeautomatiker HF entschieden hat.

Banner von Whats Next

Berufe der Elektrobranche: Wir sind Zukunft - What's Next?

eTrends liegen die Elektrobranche und der Nachwuchs, der ihre Zukunft ist, sehr am Herzen. Deshalb wurde zusammen mit EIT.swiss und engagierten Branchenpartnern die Aktion «Wir sind Zukunft» zur Nachwuchsförderung lanciert. Auf dieser Landingpage stellen wir die Möglichkeiten vor, die junge Menschen nach Abschluss ihrer Grundbildung haben.

Fachmesse electro-tec

Die electro-tec 2025 findet in einer grösseren Halle statt

Die electro-tec ist seit zwanzig Jahren die Schweizer Fachmesse der Elektrobranche. Die hohe Nachfrage der Aussteller bestätigt die Relevanz der Messe. Die Veranstalter entschieden sich deshalb, die electro-tec vom 21. + 22. Mai 2025 auf einer grösseren Ausstellungsfläche durchzuführen.

Berufe der Elektrobranche: «Wir sind Zukunft»

eTrends liegen die Elektrobranche und der Nachwuchs, der ihre Zukunft ist, sehr am Herzen. Deshalb wurde zusammen mit EIT.swiss und engagierten Branchenpartnern die Aktion «Wir sind Zukunft» zur Nachwuchsförderung lanciert und wir stellen auf dieser Landingpage verschiedene Berufe und Lehrlinge vor.

Mit bidirektionalem Laden das Energiesystem unterstützen

In Erfüllung des Postulats 22.3569 hat der Bundesrat an seiner Sitzung vom 13. Dezember 2024 einen Bericht zu den intelligenten und bidirektionalen Ladetechnologien für Elektrofahrzeuge gutgeheissen. Der Bericht informiert über den Stand der Technik und das Potenzial.

Die beliebtesten Artikel

Branchenagenda - Kongresse, Messen, Tagungen

Entdecken Sie die wichtigsten Veranstaltungen Ihrer Branche mit unserem umfassenden Branchenkalender! Bleiben Sie stets informiert über die neuesten Kongresse, Tagungen und Fachmessen.

Stellenangebote - Jobportal

Auf dieser Seiten finden Stellensuchende Jobs aus der Branche. 

Die Schleifenmessung

Drei Messverfahren für Erdungsanlagen

In elektrischen Anlagen und bei Blitzschutzsystemen müssen die Leitfähigkeit und der Erdübergangswiderstand der Erder gemessen werden. Die wichtigsten Möglichkeiten dafür sind die 3-Punkt-Messung, das selektive Messverfahren und die Messung mit der Erdungsmesszange.

Messgerät und Adapter zum Prüfen von Elektroladestation

Prüfen von Ladestationen für Elektroautos

Die NIN-Normen verlangen das Prüfen der Ladestationen für Elektroautos. Worauf ist zu achten und wie geht man in der Praxis dabei vor? Mit «eTrends Messprotokoll E-Ladestationen» zum Downloaden!

ESTI-Weisung: Was ist neu?

Bereits seit Juni 2021 ist die ESTI-Weisung Nr. 220, Version 0621, «Anforderungen an Energieerzeugungsanlagen» in Kraft. Es lohnt sich, sie anzuschauen, denn sie klärt viele alltägliche Fragen. Wir haben die wichtigsten Punkte zusammengefasst.

Adrian Altenburger über Innovation & Tradition

Adrian Altenburger ist Professor an der Hochschule Luzern – Technik & Architektur HSLU, Instituts- und Studiengangleiter Gebäudetechnik und Energie IGE, Vizepräsident  im SIA und Präsident der zentralen Normenkommission ZN sowie Verwaltungsrat in verschiedenen Planungs- und Industrieunternehmen.

Wir sind Zukunft

What’s Next? Gebäudeautomatiker HF

Welche Gedanken machen sich junge Menschen nach Abschluss der Grundbildung und welche Weiterbildung streben sie an? Wir porträtieren den Elektroinstallateur Gabriel von Sauberzweig, der sich für den Weg zum Gebäudeautomatiker HF entschieden hat.

Banner von Whats Next

Berufe der Elektrobranche: Wir sind Zukunft - What's Next?

eTrends liegen die Elektrobranche und der Nachwuchs, der ihre Zukunft ist, sehr am Herzen. Deshalb wurde zusammen mit EIT.swiss und engagierten Branchenpartnern die Aktion «Wir sind Zukunft» zur Nachwuchsförderung lanciert. Auf dieser Landingpage stellen wir die Möglichkeiten vor, die junge Menschen nach Abschluss ihrer Grundbildung haben.

SPECIAL eMobility

electro-tec: Über 120 Ausstellende in Bern

electro-tec 2025 bringt die Elektrobranche in Bern zusammen. Vom Kleinunternehmen bis zum Weltkonzern ist die Elektrobranche mit über 120 relevanten Ausstellenden in den ausgebuchten Hallen vertreten.