Werbung
Gesunde Raumatmosphäre
Dachfenster sorgen für eine ausreichende Tageslichtversorgung - Bilder: Velux Schweiz AG

Tageslicht nach Norm

Tageslicht ist weit mehr als Gestaltung – es verbessert die Raumqualität, fördert die Gesundheit und senkt den Energiebedarf.

Esylux-neu

Einfacher Start in die moderne Lichtsteuerung

Mit dem PD 180/16 Basic BMS DALI-2 präsentiert Esylux für das Bussystem erstmals einen Wandpräsenzmelder.

LuxLift revolutioniert Wartung und Tausch von Leuchten

Herkömmliche Methoden erfordern den Einsatz von Leitern, Gerüsten oder Hebebühnen, um Arbeiten in luftiger Höhe auszuführen. Nicht so mit LuxLift!

Lightbank Gebäude

Förderprogramm «Lightbank» bis Ende 2027 verlängert

Das Förderprogramm «Lightbank» vom Bundesamt für Energie wurde aufgrund grosser Nachfrage bis Ende 2027 verlängert.

Merkblatt Beleuchtungssteuerungen

Wie smarte Lichtlösungen Stromkosten senken und den Komfort erhöhen, zeigt die neue Broschüre von EnergieSchweiz und der SLG.

Sonos Voice Control unterstützt jetzt Philips Hue-Leuchten

Sonos hat eine neue Partnerschaft zwischen Sonos und Philips Hue bekannt geben. Diese Partnerschaft ermöglicht den Kund:innen eine nahtlose Integration von Sound, Sprache und Licht.

Bitec-Funkvernetzung

Effizient: Leuchten und Präsenzmelder drahtlos vernetzen!

Z-Licht hat sich dem Thema Effizienz angenommen und bietet neue Lichtsysteme an, die drahtlos vernetzt werden können.  

Präzise Lichtsteuerung mit dimiDAL

Präzise Lichtsteuerung mit dimiDAL

Das neue DALI-Dimmer-Modul dimiDAL bringt smartes Lichtmanagement in minimalistische Elektroinstallationen. Es verbirgt modernste Steuerungstechnik und setzt Leuchten effektvoll in Szene.

Eine Neuplanung ermöglicht es, Ästhetik und Atmosphäre in die Beleuchtung einzubringen.
Eine Neuplanung ermöglicht es, Ästhetik und Atmosphäre in die Beleuchtung einzubringen.

Sanieren, aber richtig

Sanierungen gehören für Elektriker zum Alltag. Doch in kaum einem Bereich liegen Chancen und Herausforderungen so nahe beieinander wie bei der Beleuchtung. Marco Habegger von EM Licht zeigte in seinem Vortrag auf der electro-tec 2025 in Bern, wie Betriebe mit fundierter Planung und dem richtigen Partner aus der Pflicht eine Kür machen.

Der SLG light day 2025: Licht in allen Facetten

Licht ist mehr als Helligkeit. Der SLG light day 2025 zeigt, welche gestalterische, funktionale und ökologische Rolle Licht heute spielt – und wie Fachleute diese bewusst nutzen können.

Impressionen von der electro-tec 2025

Tauchen Sie nochmals ein in die Atmosphäre der electro-tec 2025 in Bern: Unsere Fotogalerie zeigt Momente der Begegnung, des Austauschs und der persönlichen Gespräche an den Ständen – ein Rückblick in Bildern auf das Branchentreffen.

electro-tec 2025: Besuch bei den sieben Leading-Partnern

Die electro-tec 2025 in Bern war erneut ein voller Erfolg als Treffpunkt der Schweizer Elektrobranche – kompakt, fokussiert und voller Innovationen. Wir geben Einblicke in die aktuellen Entwicklungen bei den Leading Partnern.

Die beliebtesten Artikel

Branchenagenda - Kongresse, Messen, Tagungen

Entdecken Sie die wichtigsten Veranstaltungen Ihrer Branche mit unserem umfassenden Branchenkalender! Bleiben Sie stets informiert über die neuesten Kongresse, Tagungen und Fachmessen.

Die Schleifenmessung

Drei Messverfahren für Erdungsanlagen

In elektrischen Anlagen und bei Blitzschutzsystemen müssen die Leitfähigkeit und der Erdübergangswiderstand der Erder gemessen werden. Die wichtigsten Möglichkeiten dafür sind die 3-Punkt-Messung, das selektive Messverfahren und die Messung mit der Erdungsmesszange.

Stellenangebote - Jobportal

Auf dieser Seiten finden Stellensuchende Jobs aus der Branche. 

ESTI-Weisung: Was ist neu?

Bereits seit Juni 2021 ist die ESTI-Weisung Nr. 220, Version 0621, «Anforderungen an Energieerzeugungsanlagen» in Kraft. Es lohnt sich, sie anzuschauen, denn sie klärt viele alltägliche Fragen. Wir haben die wichtigsten Punkte zusammengefasst.

Lebensgefahrlich: Vertauschte Aussen- und Neutralleiter

Gefährliche alte Elektroinstallationen

Besonders in Wohnbauten begegnet man gelegentlich noch alten Elektroinstallationen ohne Schutzleiter. Für mehr Sicherheit ist der Ersatz dieser Anlagen unerlässlich.

Testbericht Revox: Das klingt doch hervorragend

Studiosound, hervorragende Verarbeitungsqualität und ein Audiosystem, das sich perfekt und mit umfassenden Möglichkeiten ins Smarthome integrieren lässt: Für Integratoren und ihre Kundschaft ist das Multiuser 3.0 System von Revox eine hochwertige Lösung, die sich vom Mainstream abhebt.

Wir sind Zukunft

Gesunde Raumatmosphäre
Dachfenster sorgen für eine ausreichende Tageslichtversorgung - Bilder: Velux Schweiz AG

Tageslicht nach Norm

Tageslicht ist weit mehr als Gestaltung – es verbessert die Raumqualität, fördert die Gesundheit und senkt den Energiebedarf.

SPECIAL eMobility

Gesunde Raumatmosphäre
Dachfenster sorgen für eine ausreichende Tageslichtversorgung - Bilder: Velux Schweiz AG

Tageslicht nach Norm

Tageslicht ist weit mehr als Gestaltung – es verbessert die Raumqualität, fördert die Gesundheit und senkt den Energiebedarf.

Esylux-neu

Einfacher Start in die moderne Lichtsteuerung

Mit dem PD 180/16 Basic BMS DALI-2 präsentiert Esylux für das Bussystem erstmals einen Wandpräsenzmelder.

LuxLift revolutioniert Wartung und Tausch von Leuchten

Herkömmliche Methoden erfordern den Einsatz von Leitern, Gerüsten oder Hebebühnen, um Arbeiten in luftiger Höhe auszuführen. Nicht so mit LuxLift!