Werbung

Dreiländer-Training der WorldSkills-Kandidaten

Am 18. Juli fand im Trainingscamp von EIT.swiss, das sich in den Räumlichkeiten von Feller AG in Horgen befindet, ein besonderes Ereignis statt: Das Dreiländer-Training der WorldSkills-Kandidaten im Beruf 18 (Elektroinstallationen).

Licht für alle Fälle

Swisslux beleuchtet mit ihrem intelligenten Lichtsystem TRIVALITE das neue Hauptquartier der Feuerwehr Kaltbrunn im Tösstal. Das flexible System eignet sich für alle Bereiche des Gebäudes, vom Treppenhaus über die Kommandozentrale bis zu den Büros.

Gira gründet Vertriebsgesellschaft in der Schweiz

Gira startet mit der Gründung der Gira Swiss GmbH in der Schweiz und fokussiert sich auf Premiumlösungen für die Gebäudeautomation. Geschäftsführer Alfred Mölzer und sein Team haben den Markteintritt sorgfältig vorbereitet.

Busch-free@home nun mit Matter-Zertifizierung

Dank der Matter-Zertifizierung können Busch-free@home Geräte jetzt nahtlos in Apple Home und andere Smart-Home-Plattformen integriert werden – auch ohne Cloud-Verbindung!

Roundtable Gebäudeinformatiker:in EFZ

Beim zweiten Roundtable diskutierten am 14. Mai Expertinnen und Experten aus verschiedenen Bereichen die Herausforderungen rund um die noch junge Grundbildung Gebäudeinformatiker:in EFZ und entwickelten Strategien zu ihrer Förderung und Weiterentwicklung.

«Vielen Berufsbildenden fehlt das pädagogische Rüstzeug»

Ein neues nationales Weiterbildungsprogramm hilft den Berufsbildnerinnen und -bildnern in allen Branchen, die heutige Jugend besser zu verstehen und Lernende zu motivieren. Im Interview erklärt Thomas Rentsch, Initiator des Programms, welche Erkenntnisse er aus einer grossen Umfrage gezogen hat und wie sich die Rolle der Berufsbildenden verändert.

Das Comeback der inteltec

Die ineltec, die bedeutendste Messe für die Elektrobranche in der Schweiz, kehrt 2024 endlich zurück. Am 11. und 12. September wird die Messe Zürich zum zentralen Treffpunkt für Fachleute, Hersteller und Interessierte, die gemeinsam die Zukunft der Elektrotechnik gestalten wollen.

Siresca revolutioniert die Baustellenkommunikation

Siresca präsentiert in ihrer App neue Funktionen für noch mehr Effizienz auf der Baustelle: Elektrofachleute können Siresca jetzt als Dokumentenablage nutzen, Zusätze mit Bildern und Kommentaren in der App erfassen und mit der automatischen To-Do-Liste den Arbeitsfortschritt noch effizienter überwachen.

Opel Frontera Electric: Familienfreundliches SUV zu erschwinglichem Preis

Der neue Opel Frontera Electric feierte seine Weltpremiere in Istanbul und markiert einen wichtigen Schritt in der Elektromobilität für Opel. Dieses vollelektrische SUV kombiniert modernes Design mit innovativen Technologien und bietet eine umweltfreundliche Alternative im SUV-Segment.

EM pvXpert – Photovoltaikanlagen ganzheitlich planen

In der Schweizer Energiestrategie gehören Photovoltaikanlagen zu einem tragenden Pfeiler. Elektro-Material AG fördert die Ausweitung der Planungsressourcen und einen effizienteren Planungs- und Materialbeschaffungsprozess.

Neuer Finanzvorstand der dataTec AG

Die dataTec AG, einer der führenden Distributoren von Messgeräten und Prüftechnik in Deutschland, freut sich, die Ernennung von Uwe Scheihing zum neuen Finanzvorstand bekanntzugeben.

Simplee lanciert die Easee Charge Core in der Schweiz

Simplee, ein führendes Unternehmen im Bereich Ladeinfrastruktur für Elektromobilität in der Schweiz, gibt den Verkaufsstart des innovativen Ladegeräts Easee Charge Core bekannt. 

Dätwyler IT Infra übernimmt MacRobi

Mit Wirkung zum 1. Juli übernimmt die Dätwyler IT Infra AG die in Holzhäusern, Kanton Zug, ansässige MacRobi GmbH.

Smartfox stellt neue E-Mobility Plattform vor

Nicht nur das Thema Energiemanagement hat bei Smartfox einen hohen Stellenwert, sondern auch alles rund um den Bereich der E-Mobilität spielt im Zusammenhang mit der Optimierung des PV-Eigenverbrauchs eine wesentliche Rolle. Erste Informationen zu der neuen E-Mobility Plattform konnten Besuchende bereits während der EM-Power 2024 in München erfahren. 

Swisscom elektrifiziert ihre Fahrzeugflotte

Swisscom arbeitet bei der Elektrifizierung ihrer Flotte neu mit Hyundai zusammen, einem der weltweit führenden Hersteller von Elektrofahrzeugen.

Nun heisst es offiziell «Equans Switzerland»

Die bereits seit einigen Monaten unter der Dachmarke «Equans Switzerland» firmierende Gesellschaft bleibt auch zukünftig Teil der Bouygues-Gruppe. Vorsitzender der Geschäftsleitung ist seit der Übernahme Claudio Picech (CEO Equans Switzerland).

Wettbewerb von eTrends und Juice – das sind die Gewinner

eTrends und Juice Technology AG haben kürzlich einen spannenden Wettbewerb veranstaltet, bei dem Teilnehmer die Chance hatten, eine von zwei innovativen mobilen Wallboxen zu gewinnen. Die Gewinner sind ...

TDGI im Campus Sursee: Eine Werkstatt für morgen

Am 06.06.2024 fand im Campus Sursee zum ersten Mal der Tag der Gebäudeinformatik (TDGI) statt. Es handelte sich um eine interdisziplinäre Fachtagung und beinhaltete neben Fachvorträgen auch Workshops im Bereich der Gebäudeautomation und -informatik, welche Einblicke in die aktuellen Entwicklungen und laufenden Projekte gaben. Parallel zu den Referaten und Workshops gab es eine Ausstellung von Produktinnovationen namhafter Hersteller.

François Müller übernimmt als COO für Sharp Electronics (Schweiz) AG

Sharp Electronics (Schweiz) AG holt mit François Müller einen langjährigen Mitarbeiter in das Führungsteam: Der 51-Jährige übernimmt als COO die operative Verantwortung für alle Geschäftsbereiche von Sharp in der Schweiz.