Lorin Leuenberger, 26 Jahre, Aktuelle Weiterbildung: Elektroprojektleiter Installation und Sicherheit
Lorin Leuenberger: «Ich habe meinen Camper verkauft, um die Firma zu gründen.»

What’s Next? Elektroprojektleiter Installation und Sicherheit

In dieser Episode von «What’s Next?» besuchen wir Lorin Leuenberger, der nach seiner Lehre zum Montage-Elektriker EFZ und einigen Jahren Berufserfahrung sein eigenes Unternehmen gegründet hat und derzeit die Weiterbildung zum Elektroprojektleiter Installation und Sicherheit absolviert.

What’s Next? Engineering – Building Technologies

In dieser Episode von «What’s Next?» begleiten wir Sandro Zehnder, der nach seiner Lehre als Elektroplaner EFZ sich weiterbildete: vom Bachelorstudium in Gebäudetechnik | Energie (GEE) bis zum Master in Engineering – Building Technologies.

What’s Next? Gebäudeautomatiker HF

Welche Gedanken machen sich junge Menschen nach Abschluss der Grundbildung und welche Weiterbildung streben sie an? Wir porträtieren den Elektroinstallateur Gabriel von Sauberzweig, der sich für den Weg zum Gebäudeautomatiker HF entschieden hat.

Banner von Whats Next

Berufe der Elektrobranche: Wir sind Zukunft - What's Next?

eTrends liegen die Elektrobranche und der Nachwuchs, der ihre Zukunft ist, sehr am Herzen. Deshalb wurde zusammen mit EIT.swiss und engagierten Branchenpartnern die Aktion «Wir sind Zukunft» zur Nachwuchsförderung lanciert. Auf dieser Landingpage stellen wir die Möglichkeiten vor, die junge Menschen nach Abschluss ihrer Grundbildung haben.

HBB on fire

Im Anschluss an den Branchentag von EIT.swiss fand am 6.2.2025 in Bern die erste nationale HBB-Feier statt, an der alle Absolvierenden einer Höheren Berufsbildung (HBB) in der Elektrobranche geehrt wurden.

Berufe der Elektrobranche: «Wir sind Zukunft»

eTrends liegen die Elektrobranche und der Nachwuchs, der ihre Zukunft ist, sehr am Herzen. Deshalb wurde zusammen mit EIT.swiss und engagierten Branchenpartnern die Aktion «Wir sind Zukunft» zur Nachwuchsförderung lanciert und wir stellen auf dieser Landingpage verschiedene Berufe und Lehrlinge vor.

Nachwuchstalente der Elektrobranche: Gebäudeinformatiker:in Fachrichtung Planung

Was bewegt und was beschäftigt die Lernenden der Elektrobranche? Wir bringen Licht ins Dunkel und porträtieren in diesem Spotlight Michele Isenegger, Lernender Gebäudeinformatiker Fachrichtung Planung. Er arbeitet im 2. Lehrjahr bei der Firma IBG Engineering AG in Winterthur.

Nachwuchstalente der Elektrobranche: Elektroplaner:in EFZ

Was bewegt und was beschäftigt die Lernenden der Elektrobranche? Wir bringen Licht ins Dunkel und porträtieren in diesem Spotlight Sina von Allmen, die Elektroplanerin EFZ lernt. Sie arbeitet im 2.Lehrjahr bei der Firma Bering AG in Interlaken.

Nachwuchstalente der Elektrobranche: Gebäudeinformatiker:in EFZ

Was bewegt und was beschäftigt die Lernenden der Elektrobranche? Wir bringen Licht ins Dunkel und porträtieren in diesem Spotlight Michael Dubach, Lernender Gebäudeinformatik, Fachrichtung Kommunikation und Multimedia im 3. Lehrjahr. Er arbeitet bei der hbTec in Büron.

Nachwuchstalente der Elektrobranche: Montage-Elektriker:in EFZ

Was bewegt und was beschäftigt die Lernenden der Elektrobranche? Wir bringen Licht ins Dunkel und porträtieren in diesem Spotlight Patrick Müller, der im dritten Lehrjahr zum Montage-Elektriker EFZ mitten in den Prüfungen steckt. Er arbeitet bei der Firma Frey + Cie Elektro AG in Kriens/Luzern.

Nachwuchstalente der Elektrobranche: Gebäudeinformatiker:in EFZ

Was bewegt und was beschäftigt die Lernenden der Elektrobranche? Wir bringen Licht ins Dunkel und porträtieren in diesem Spotlight Thomas Neuhaus, der im 3. Lehrjahr bei Etavis die Ausbildung zum Gebäudeinformatiker Fachrichtung Gebäudeautomation absolviert. 

Nachwuchstalente der Elektrobranche: Elektroinstallateur:in EFZ

Was bewegt und was beschäftigt die Lernenden der Elektrobranche? Wir bringen Licht ins Dunkel und porträtieren in diesem Spotlight Nick Hebeisen, Elektroinstallateur-Lernender im 1. Lehrjahr. Er arbeitet bei ISP Electro Solutions in Aeschi SO.

«Wir sind Zukunft» (Fachrichtung Planung)

Sie sind aktuell noch eine rare Spezies in der Schweizer Gebäudeautomations-Landschaft, obwohl ihre Grundbildung ein äusserst interessantes und weitgefächertes Spektrum umfasst: die Lernenden Gebäudeinformatiker:innen EFZ, Fachrichtung Planung.

Wir stellen vor: Weiterbildung zur Berufsprüfung zum eidgenössischen Fachausweis

Nach erfolgreich abgeschlossener Grundbildung mit EFZ und den gemäss der jeweiligen Prüfungsordnung geforderten Jahren an Berufserfahrung haben die jungen Berufsleute die Chance, sich branchenspezifisch in drei unterschiedlichen Fachrichtungen weiterzubilden. Dieser erste Schritt der formalen Weiterbildung ist oft auch ein erster Schritt zu mehr Verantwortung im Unternehmen.

Berufsbild Montageelektriker/in

Wir stellen vor: Montage-Elektriker/in EFZ

Montage-Elektriker/innen sind unter den ersten auf der Baustelle und erstellen die Grundlagen der Elektro- und Kommunikationsinfrastruktur für jedes moderne Gebäude. Zupacken und viel unterwegs sein, ist ihr Ding.