Werbung
Im gleichen Takt trommeln und aufeinander hören – das macht starke Teams aus.
Im gleichen Takt trommeln und aufeinander hören – das macht starke Teams aus.

Für die Zukunft der digitalen Gebäudeautomation

Der erste Automation Day von Equans Digital hat gezeigt, wie viel Know-how hier vereint ist, wie breit die Erfahrung ist – und wie viel Potenzial in der Ausrichtung steckt.

KNX-Beratung und Schulung aus einer Hand

Gebäude smart vernetzen? EM unterstützt mit Beratung, Schulung und Erfahrung – für zukunftssichere KNX-Lösungen in der ganzen Schweiz.

Alexander Erni übernimmt Geschäftsführung der MDT Schweiz AG

Alexander Erni übernimmt Geschäftsführung der MDT Schweiz AG

Die MDT Schweiz AG hat einen neuen Geschäftsführer: Alexander Erni. Der 49-jährige Schweizer bringt über zwei Jahrzehnte Erfahrung in der Elektrotechnik und Gebäudeautomation mit und zählt zu den profiliertesten Experten der KNX-Branche.

Funktionales, vernetztes Licht

Licht war schon immer ein wesentlicher Bestandteil menschlicher Kommunikation. Nun wird Licht ganz neu gedacht: nicht nur als hell oder dunkel, sondern vernetzt, intelligent und interaktiv.

Die neue Olma-Halle in St. Gallen
Die neue Olma-Halle in St. Gallen (alle Fotos: © Michael Huwiler (foto-huwi.ch))

Neue OLMA-Halle für St. Gallen

Kooperation, Vielfalt, Flexibilität, Beratung und die gegenseitige Unterstützung sind wichtige Kriterien für erfolgreiche Gebäudeautomations-Projekte. So ist auch die neue Olma-Halle in St.Gallen ein Paradebeispiel für die Leistungen der Swisslux AG.

Gira Geschäftsführer Dominik Marte (r.) und Alfred Mölzer, Chef der neuen Vertriebsgesellschaft in der Schweiz (Foto: Gira)
Gira Geschäftsführer Dominik Marte (r.) und Alfred Mölzer, Chef der neuen Vertriebsgesellschaft in der Schweiz (Foto: Gira)

Gira gründet Vertriebsgesellschaft in der Schweiz

Gira startet mit der Gründung der Gira Swiss GmbH in der Schweiz und fokussiert sich auf Premiumlösungen für die Gebäudeautomation. Geschäftsführer Alfred Mölzer und sein Team haben den Markteintritt sorgfältig vorbereitet.

TDGI im Campus Sursee: Eine Werkstatt für morgen

Am 06.06.2024 fand im Campus Sursee zum ersten Mal der Tag der Gebäudeinformatik (TDGI) statt. Es handelte sich um eine interdisziplinäre Fachtagung und beinhaltete neben Fachvorträgen auch Workshops im Bereich der Gebäudeautomation und -informatik, welche Einblicke in die aktuellen Entwicklungen und laufenden Projekte gaben. Parallel zu den Referaten und Workshops gab es eine Ausstellung von Produktinnovationen namhafter Hersteller.

Eine Zusammenarbeit für die Zukunft der KNX-Gebäudeautomation

Gemeinsam mit Qualität und Innovation für die KNX-Gebäudeautomation: Zum 1. Juni 2024 übernimmt der deutsche KNX-Hersteller MDT technologies die belgische Premium-Sensorikmarke TENSE.

ABB RoomTouch: Lohnen sich Investitionen in ein intelligentes Zuhause im Alter?

Was sagen Anwender zum «ABB RoomTouch»? Zu viel Technik kann abschrecken. Die intuitive Bedienung von «ABB RoomTouch» überzeuge aber auch Laien, meint Kurt Kummer.

Weiterbildung: ProjektleiterIn Gebäudeautomation

ProjektleiterInnen überschauen komplexe Gebäudeautomationsprojekte: Von der Konzeptions- und Planungsphase über die Ausführung bis zur finalen Übergabe an die Kunden. Ihr Arbeitsfeld umfasst Gebäude- und Kommunikationstechnik sowie effiziente Energienutzung.

Die industriell vorgefertigten Raumautomations-Boxen, wovon eine jeweils mehrere Zimmer bedient, wurden im Badbereich in der Hohldecke platziert.
Die industriell vorgefertigten Raumautomations-Boxen, wovon eine jeweils mehrere Zimmer bedient, wurden im Badbereich in der Hohldecke platziert.

Grosse Vorteile durch Vorfertigung

Im Kantonsspital Uri in Altdorf wurden die Verteiler für die Gebäudeautomation komplett industriell vorgefertigt. Das bringt viele Vorteile, vom Test über die Montage bis hin zur Inbetriebnahme.

Die beliebtesten Artikel

Branchenagenda - Kongresse, Messen, Tagungen

Entdecken Sie die wichtigsten Veranstaltungen Ihrer Branche mit unserem umfassenden Branchenkalender! Bleiben Sie stets informiert über die neuesten Kongresse, Tagungen und Fachmessen.

Stellenangebote - Jobportal

Auf dieser Seiten finden Stellensuchende Jobs aus der Branche. 

Die Schleifenmessung

Drei Messverfahren für Erdungsanlagen

In elektrischen Anlagen und bei Blitzschutzsystemen müssen die Leitfähigkeit und der Erdübergangswiderstand der Erder gemessen werden. Die wichtigsten Möglichkeiten dafür sind die 3-Punkt-Messung, das selektive Messverfahren und die Messung mit der Erdungsmesszange.

ESTI-Weisung: Was ist neu?

Bereits seit Juni 2021 ist die ESTI-Weisung Nr. 220, Version 0621, «Anforderungen an Energieerzeugungsanlagen» in Kraft. Es lohnt sich, sie anzuschauen, denn sie klärt viele alltägliche Fragen. Wir haben die wichtigsten Punkte zusammengefasst.

Lebensgefahrlich: Vertauschte Aussen- und Neutralleiter

Gefährliche alte Elektroinstallationen

Besonders in Wohnbauten begegnet man gelegentlich noch alten Elektroinstallationen ohne Schutzleiter. Für mehr Sicherheit ist der Ersatz dieser Anlagen unerlässlich.

Messgerät und Adapter zum Prüfen von Elektroladestation

Prüfen von Ladestationen für Elektroautos

Die NIN-Normen verlangen das Prüfen der Ladestationen für Elektroautos. Worauf ist zu achten und wie geht man in der Praxis dabei vor? Mit «eTrends Messprotokoll E-Ladestationen» zum Downloaden!

Wir sind Zukunft

Daniel Zbinden

Daniel Zbinden verstärkt die Geschäftsleitung von Equans Switzerland

Erweiterung der Geschäftsleitung bei Equans Switzerland AG: Daniel Zbinden ist seit dem 1. August 2025 als neues Mitglied dem Führungsgremium beigetreten.

SPECIAL eMobility

Im gleichen Takt trommeln und aufeinander hören – das macht starke Teams aus.
Im gleichen Takt trommeln und aufeinander hören – das macht starke Teams aus.

Für die Zukunft der digitalen Gebäudeautomation

Der erste Automation Day von Equans Digital hat gezeigt, wie viel Know-how hier vereint ist, wie breit die Erfahrung ist – und wie viel Potenzial in der Ausrichtung steckt.

KNX-Beratung und Schulung aus einer Hand

Gebäude smart vernetzen? EM unterstützt mit Beratung, Schulung und Erfahrung – für zukunftssichere KNX-Lösungen in der ganzen Schweiz.