Werbung

Audi Q6 e-tron im Alltagstest

Viel Komfort, eine intelligente 400/800 V-Technologie und eine Ladeleistung, die sich sehen lassen kann – der Audi Q6 e-tron zeigt, was moderne Elektromobilität heute leistet.

Volkswagens Antwort auf bezahlbare E-Mobilität

Volkswagen macht Elektromobilität erschwinglich: Mit dem ID. EVERY1 präsentiert der Automobilhersteller ein vollelektrisches Einstiegsmodell.

Der neue Skoda Enyaq in Modern-Solid-Designsprache

Škoda Auto setzt seine Elektrifizierungsstrategie fort und präsentiert die neue Enyaq-Familie, die die erfolgreiche Elektromodellreihe fortführt.

Urbane Mobilität - mit einem Microcar durch Rom

Mikromobiltiät hautnah erleben, am besten in Rom. Ein Testbericht von einer Fahrt mit einem spannenden und einmaligen Microcar durch die italienische Metropole.

Anspruchsvolle e-Mobilitätsprojekte: von Erfahrung und Wissen profitieren

Die Planung und Installation einer E-Mobilitätslösung mit einem umfangreichen Anforderungskatalog kann komplex sein. Warum also nicht von den Erfahrungen der EM e-mobility Experten profitieren und gemeinsam die beste Lösung suchen?

Marktübersicht elektrischer Servicefahrzeuge

Elektroinstallationsunternehmen machen sich zunehmend Gedanken, ob sie ihre Fahrzeugflotte auf Elektrofahrzeuge umstellen wollen. Eine Marktübersicht, die speziell für den Einsatz im Handwerk konzipiert ist.

Der neue ID.7 Pro S schafft 794 Kilometer mit einer Batterieladung

Das Volkswagen Team Schweiz hat es geschafft: Mit einer Batterieladung und 15 Stunden 42 Minuten reiner Fahrzeit wurde mit dem brandneuen, vollelektrischen ID.7 Pro S die offizielle WLTP-Reichweite von 709* km deutlich geknackt.

Die Ladestation aus der Schweiz für moderne Elektromobilität

Im Interview mit Stefan Gehrig und Daniel Schmutz, den Gründern und CEO’s der Partino Mobile Energie AG, gibt eTrends Einblicke in die Entwicklung der neuen Singly ONE Ladestation. Sie setzt auf Schweizer Präzision und fortschrittliche Technik, um den Anforderungen der modernen Elektromobilität gerecht zu werden.

Opel Frontera Electric: Familienfreundliches SUV zu erschwinglichem Preis

Der neue Opel Frontera Electric feierte seine Weltpremiere in Istanbul und markiert einen wichtigen Schritt in der Elektromobilität für Opel. Dieses vollelektrische SUV kombiniert modernes Design mit innovativen Technologien und bietet eine umweltfreundliche Alternative im SUV-Segment.

Smartfox stellt neue E-Mobility Plattform vor

Nicht nur das Thema Energiemanagement hat bei Smartfox einen hohen Stellenwert, sondern auch alles rund um den Bereich der E-Mobilität spielt im Zusammenhang mit der Optimierung des PV-Eigenverbrauchs eine wesentliche Rolle. Erste Informationen zu der neuen E-Mobility Plattform konnten Besuchende bereits während der EM-Power 2024 in München erfahren. 

Swisscom elektrifiziert ihre Fahrzeugflotte

Swisscom arbeitet bei der Elektrifizierung ihrer Flotte neu mit Hyundai zusammen, einem der weltweit führenden Hersteller von Elektrofahrzeugen.

Marktübersicht Ladestationen (Wallboxen) 2024

Das grosse Rennen um die richtige Ladestation hat begonnen. eTrends präsentiert auch in diesem Jahr eine aktuelle Übersicht über die verfügbaren Ladestationen am Schweizer Markt.

Die beliebtesten Artikel

Branchenagenda - Kongresse, Messen, Tagungen

Entdecken Sie die wichtigsten Veranstaltungen Ihrer Branche mit unserem umfassenden Branchenkalender! Bleiben Sie stets informiert über die neuesten Kongresse, Tagungen und Fachmessen.

Stellenangebote - Jobportal

Auf dieser Seiten finden Stellensuchende Jobs aus der Branche. 

Die Schleifenmessung

Drei Messverfahren für Erdungsanlagen

In elektrischen Anlagen und bei Blitzschutzsystemen müssen die Leitfähigkeit und der Erdübergangswiderstand der Erder gemessen werden. Die wichtigsten Möglichkeiten dafür sind die 3-Punkt-Messung, das selektive Messverfahren und die Messung mit der Erdungsmesszange.

Messgerät Elektroladestation

Prüfen von Ladestationen für Elektroautos

Die NIN-Normen verlangen das Prüfen der Ladestationen für Elektroautos. Worauf ist zu achten und wie geht man in der Praxis dabei vor? Mit «eTrends Messprotokoll E-Ladestationen» zum Downloaden!

Wir sind Zukunft

Nächste Phase für die Roadmap Elektromobilität

Klimaneutral fahren – das soll in der Schweiz bis 2050 Realität sein. Neben verschärften Emissionsvorschriften sollen auch freiwillige Massnahmen dafür sorgen. Dafür wird die Roadmap Elektromobilität bis 2030 verlängert.

Kabelabzweigkasten für enge Platzverhältnisse

NEU! Die kompakte FireBox T60 mit 5 x 6 mm² Klemmen – perfekt bei engeren Platzverhältnissen. Ergänzt ideal die bewährten Modelle (T100, T160, T250) mit flexiblen Doppelklemmen-Optionen.

SPECIAL eMobility

Audi Q6 e-tron im Alltagstest

Viel Komfort, eine intelligente 400/800 V-Technologie und eine Ladeleistung, die sich sehen lassen kann – der Audi Q6 e-tron zeigt, was moderne Elektromobilität heute leistet.

Volkswagens Antwort auf bezahlbare E-Mobilität

Volkswagen macht Elektromobilität erschwinglich: Mit dem ID. EVERY1 präsentiert der Automobilhersteller ein vollelektrisches Einstiegsmodell.

Der neue Skoda Enyaq in Modern-Solid-Designsprache

Škoda Auto setzt seine Elektrifizierungsstrategie fort und präsentiert die neue Enyaq-Familie, die die erfolgreiche Elektromodellreihe fortführt.