Werbung

Nächste Phase für die Roadmap Elektromobilität

Klimaneutral fahren – das soll in der Schweiz bis 2050 Realität sein. Neben verschärften Emissionsvorschriften sollen auch freiwillige Massnahmen dafür sorgen. Dafür wird die Roadmap Elektromobilität bis 2030 verlängert.

Kabelabzweigkasten für enge Platzverhältnisse

NEU! Die kompakte FireBox T60 mit 5 x 6 mm² Klemmen – perfekt bei engeren Platzverhältnissen. Ergänzt ideal die bewährten Modelle (T100, T160, T250) mit flexiblen Doppelklemmen-Optionen.

Familienauto Renault Emblème mit Dual-Energy-Antrieb

Renault Emblème kombiniert Batterie und Wasserstoff. Das elegante Familienauto stösst 90 % weniger CO₂ aus und setzt neue Massstäbe in Sachen Nachhaltigkeit.

Audi Q6 e-tron im Alltagstest

Viel Komfort, eine intelligente 400/800 V-Technologie und eine Ladeleistung, die sich sehen lassen kann – der Audi Q6 e-tron zeigt, was moderne Elektromobilität heute leistet.

Funktionales, vernetztes Licht

Licht war schon immer ein wesentlicher Bestandteil menschlicher Kommunikation. Nun wird Licht ganz neu gedacht: nicht nur als hell oder dunkel, sondern vernetzt, intelligent und interaktiv.

Schweizer Photovoltaik-Tagung mit Besucherrekord

Am 1. und 2. April nahmen fast 1100 Personen an der 23. Ausgabe der jährlich von Swissolar organisierten Tagung teil. Ein Besucherrekord, der den Wandel der Branche widerspiegelt, die sich grossen Herausforderungen, aber auch neuen Perspektiven gegenübersieht.

Marco Pompa ist neuer Geschäftsführer bei dataTec Schweiz

Marco Pompa hat zum 1. März 2025 die Geschäftsführung der dataTec Schweiz AG übernommen.

Swisscleantech-Vorstand mit prominenten Neuzugängen

An der Generalversammlung des Wirtschaftsverbands swisscleantech haben die rund 150 anwesenden Mitglieder den Vorstand und das Co-Präsidium neu gewählt.

Ein Energieprojekt der besonderen Art

Ein Hersteller von Medizinaltechnik, der seine Gebäude vorausschauend plant, nachhaltig denkt und bei der Energieversorgung keine Kompromisse eingeht: Hamilton hat in Domat/Ems einen Neubau erstellt.

re.com Elektroanlagen AG regelt Unternehmensnachfolge

Strategischer Schulterschluss zwischen re.com Elektroanlagen AG und Pfanner & Frei AG.

electro-tec: Über 120 Ausstellende in Bern

electro-tec 2025 bringt die Elektrobranche in Bern zusammen. Vom Kleinunternehmen bis zum Weltkonzern ist die Elektrobranche mit über 120 relevanten Ausstellenden in den ausgebuchten Hallen vertreten.

Neu bei Simplee: Easee Charge Max

Ab sofort verfügbar: Der Easee Charge Max – die MID-zertifizierte Ladestation für das Heimladen.

Renault treibt die Entwicklung autonomer Mobilitätslösungen voran

Die Renault Group treibt mit autonomen Elektro-Minibussen die Zukunft der Mobilität voran. Gemeinsam mit WeRide testet sie in Städten wie Zürich, Valence und Barcelona innovative Lösungen für den öffentlichen Nahverkehr.

Sonos Era 100 Pro: Professionelle Audio-Lösung exklusiv bei Stilus

Sonos erweitert sein Portfolio mit einer professionellen Variante des bekannten Era 100. Der Era 100 Pro, der exklusiv über Stilus in Uster vertrieben wird, richtet sich an Integratoren und ist für den Einsatz in geschäftlichen und gehobenen privaten Installationen optimiert.

Volkswagens Antwort auf bezahlbare E-Mobilität

Volkswagen macht Elektromobilität erschwinglich: Mit dem ID. EVERY1 präsentiert der Automobilhersteller ein vollelektrisches Einstiegsmodell.

Wohlfühllicht mit tunableWhite

Wie beeinflusst Licht unsere Leistungsfähigkeit und unser Wohlbefinden? In Domat-Ems setzt Hamilton auf eine der grössten Human-Centric-Lighting-Installationen der Schweiz – gesteuert über KNX.

EIT.swiss Branchentag mit Rekord

Rund 300 Elektroprofis trafen sich am vierten Branchentag von EIT.swiss im Kursaal Bern. Diese Besucherzahl war ein Rekord und zeigt, dass die Veranstaltung in der Branche angekommen ist.

electro-tec - alles über die Schweizer Fachmesse der Elektrobranche

Willkommen auf der Landingpage zur electro-tec – der führenden Fachmesse für Elektroinstallationen, Gebäudetechnik und innovative Energielösungen. Hier erfahren Sie mehr über die Messe, die Aussteller und deren Neuheiten.

electro-tec 2025 - Produktmitteilungen der Ausstellenden

Welche Innovationen prägen die electro-tec? Wir geben einen Überblick und stellen nach und nach ausgewählte Produktneuheiten und Lösungen der Aussteller vor – von smarter Gebäudetechnik bis hin zu zukunftsweisenden Energiekonzepten.

electro-tec 2025: Dreh- und Angelpunkt der Branche in Bern

Mit der electro-tec 2025 steht am 21. und 22. Mai eine der wichtigsten Fachmessen der Schweizer Elektro- und Gebäudetechnikbranche bevor. Zum Anlass ein Interview mit mit Martin Wahlen und Claude Schreiber von der Messeveranstalterin eev | aae.