Werbung
Werbung

Marktübersicht Ladestationen 2025

Das grosse Rennen um die richtige Ladestation hat begonnen. eTrends präsentiert auch in diesem Jahr eine aktuelle Übersicht über die verfügbaren Ladestationen am Schweizer Markt.

reev Partner Portal: Die neue Serviceplattform für den effizienten Betrieb von Ladeinfrastruktur

Effizientes Ladepark-Management mit reev

Ladeinfrastruktur effizient verwalten – das neue Partner Portal von reev senkt Servicekosten, steigert Verfügbarkeit und macht Fernwartung zum Standard. Eine smarte Lösung für alle, die Ladeparks professionell betreiben.

Neue Impulse für Messtechnik-Investitionen

dataTec setzt mit einem eigenen Konjunkturpaket ein klares Zeichen: Unternehmen und Bildungseinrichtungen erhalten praxisnahe Hilfe für zukunftsfähige Messtechnik.

ISH 2025

Zukunft in Szene gesetzt

Ein Reisebericht: Warum die Elektrobranche nicht mehr in den eigenen Grenzen denken sollte – die ISH zeigte es auf.

PV-Inline-Intersolar-Award
PV Inline ist der ideale Photovoltaik-Überspannungsschutz für enge Installationsumgebungen.

PV-Lösungen von Weidmüller live erleben auf der Intersolar 2025

Photovoltaik effizient schützen und überwachen – Weidmueller zeigt auf der Intersolar 2025 kompakte Lösungen für Sicherheit, Monitoring und Ertragsoptimierung.

Alexander Erni übernimmt Geschäftsführung der MDT Schweiz AG

Alexander Erni übernimmt Geschäftsführung der MDT Schweiz AG

Die MDT Schweiz AG hat einen neuen Geschäftsführer: Alexander Erni. Der 49-jährige Schweizer bringt über zwei Jahrzehnte Erfahrung in der Elektrotechnik und Gebäudeautomation mit und zählt zu den profiliertesten Experten der KNX-Branche.

Michael Knabe, neuer Präsident VSEK|ASCE
Michael Knabe, neuer Präsident VSEK|ASCE

Michael Knabe neuer Präsident des VSEK|ASCE

An der Delegiertenversammlung 2025 in Yverdon-les-Bains wurde Michael Knabe einstimmig als neuer Präsident des VSEK|ASCE gewählt und folgt auf Markus Wey, der nach 26 Jahren im Amt zurücktritt.

Solaranlage auf einer Kirschenkultur

Energie 360° baut gemeinsam mit ihrem Partner Insolight in Leuggern (AG) eine landwirtschaftliche Solaranlage auf einer Kirschenkultur. Agri-Photovoltaik fördert das Wachstum der feinen Früchte und produziert rund 800 Megawattstunden (MWh) pro Jahr.

Voltech-Wettbewerb etrends

Jetzt mitmachen & gewinnen!

Wasserkraft

Zunahme der Wasserkraftleistung trotz Anlagenrückgang

Am 1. Januar 2025 waren in der Schweiz 704 Wasserkraft-Zentralen mit einer Leistung grösser 300 Kilowatt in Betrieb.

Madeleine Camprubi Hüser wird neues Mitglied der ElCom

Prof. Dr. Madeleine Camprubi Hüser wurde vom Bundesrat zum Mitglied der Eidgenössischen Elektrizitätskommission ElCom gewählt.

Die beliebtesten Artikel

Branchenagenda - Kongresse, Messen, Tagungen

Entdecken Sie die wichtigsten Veranstaltungen Ihrer Branche mit unserem umfassenden Branchenkalender! Bleiben Sie stets informiert über die neuesten Kongresse, Tagungen und Fachmessen.

Stellenangebote - Jobportal

Auf dieser Seiten finden Stellensuchende Jobs aus der Branche. 

Die Schleifenmessung

Drei Messverfahren für Erdungsanlagen

In elektrischen Anlagen und bei Blitzschutzsystemen müssen die Leitfähigkeit und der Erdübergangswiderstand der Erder gemessen werden. Die wichtigsten Möglichkeiten dafür sind die 3-Punkt-Messung, das selektive Messverfahren und die Messung mit der Erdungsmesszange.

ESTI-Weisung: Was ist neu?

Bereits seit Juni 2021 ist die ESTI-Weisung Nr. 220, Version 0621, «Anforderungen an Energieerzeugungsanlagen» in Kraft. Es lohnt sich, sie anzuschauen, denn sie klärt viele alltägliche Fragen. Wir haben die wichtigsten Punkte zusammengefasst.

Messgerät und Adapter zum Prüfen von Elektroladestation

Prüfen von Ladestationen für Elektroautos

Die NIN-Normen verlangen das Prüfen der Ladestationen für Elektroautos. Worauf ist zu achten und wie geht man in der Praxis dabei vor? Mit «eTrends Messprotokoll E-Ladestationen» zum Downloaden!

Adrian Altenburger über Innovation & Tradition

Adrian Altenburger ist Professor an der Hochschule Luzern – Technik & Architektur HSLU, Instituts- und Studiengangleiter Gebäudetechnik und Energie IGE, Vizepräsident  im SIA und Präsident der zentralen Normenkommission ZN sowie Verwaltungsrat in verschiedenen Planungs- und Industrieunternehmen.

Wir sind Zukunft

Marktübersicht Ladestationen 2025

Das grosse Rennen um die richtige Ladestation hat begonnen. eTrends präsentiert auch in diesem Jahr eine aktuelle Übersicht über die verfügbaren Ladestationen am Schweizer Markt.

SPECIAL eMobility

Marktübersicht Ladestationen 2025

Das grosse Rennen um die richtige Ladestation hat begonnen. eTrends präsentiert auch in diesem Jahr eine aktuelle Übersicht über die verfügbaren Ladestationen am Schweizer Markt.