Berufe der Elektrobranche: «Wir sind Zukunft»

eTrends liegen die Elektrobranche und der Nachwuchs, der ihre Zukunft ist, sehr am Herzen. Deshalb wurde zusammen mit EIT.swiss und engagierten Branchenpartnern die Aktion «Wir sind Zukunft» zur Nachwuchsförderung lanciert und wir stellen auf dieser Landingpage verschiedene Berufe und Lehrlinge vor.

Schweizer Energiepreis Watt d'Or 2025

Am 9. Januar 2025 verlieh das Bundesamt für Energie zum achtzehnten Mal den renommierten Schweizer Energiepreis Watt d'Or.

Der neue Skoda Enyaq in Modern-Solid-Designsprache

Škoda Auto setzt seine Elektrifizierungsstrategie fort und präsentiert die neue Enyaq-Familie, die die erfolgreiche Elektromodellreihe fortführt.

3 572 Tonnen Kupfer oder ein Kabel fast zweimal um die Erde

SENS eRecycling setzt sich dafür ein, dass Schadstoffe aus Elektrogeräten sicher entfernt und die in den Geräten enthaltenen Wertstoffe recycelt werden.

Mit bidirektionalem Laden das Energiesystem unterstützen

In Erfüllung des Postulats 22.3569 hat der Bundesrat an seiner Sitzung vom 13. Dezember 2024 einen Bericht zu den intelligenten und bidirektionalen Ladetechnologien für Elektrofahrzeuge gutgeheissen. Der Bericht informiert über den Stand der Technik und das Potenzial.

Innovative Netzanschlussprüfung mit VIVAVIS Smart Grid Operation Platform

ADVERTORIAL - Die VIVAVIS Smart Grid Operation Platform (SGOP) führt eine innovative Netzanschlussprüfung ein, die die Netzplanung für Verteilnetzbetreiber transformiert.

Flexible Lösung für Sanierungsprojekte

ADVERTORIAL - Das LED TUBES EXTERNAL DALI SYSTEM bietet dir eine zukunftssichere Beleuchtungslösung für Sanierungen und Umrüstungen. Vorteile: externer DALI-2-Treiber, hohe Effizienz von bis zu 160 lm/W, Möglichkeit zur Notbeleuchtung.

«Juice Charger me 3» mit neuen Funktionen

Die Juice Technology AG verpasst dem «Juice Charger me 3» mit dem Release des Juice Dashboard ein Pro-Upgrade.

NPK 2025: Ein unverzichtbares Werkzeug

Mit dem NPK 2025 von EIT.swiss können Elektroinstallateurinnen und -installateure präzise Kalkulationen und Angebote erstellen.

Urbane Mobilität - mit einem Microcar durch Rom

Mikromobiltiät hautnah erleben, am besten in Rom. Ein Testbericht von einer Fahrt mit einem spannenden und einmaligen Microcar durch die italienische Metropole.

Sensorik gewinnt an Bedeutung

Sensorik kann effiziente LED-Leuchten noch effizienter machen. Aber wo genau liegen die Herausforderungen?

Licht zum Arbeiten – Licht zum Wohlfühlen

Im neuen Firmensitz der Sallaum Lines Switzerland SA in Sarnen wurde ein Beleuchtungskonzept umgesetzt, das Arbeitsfunktionalität mit Wohlfühlatmosphäre verbindet und dabei die Grenzen des technisch Machbaren austestet.

EIT.swiss HBB-Feier 2025 im Kursaal in Bern

Unter dem Motto «Energiegeladen in die Zukunft – Celebrating Excellence» findet am 6. Februar 2025 die erste nationale Feier für die erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen der Berufsprüfungen, der höheren Fachprüfungen und der Praxisprüfungen der Elektrobranche im Kursaal Bern statt.

Asbest: sechs lebenswichtige Regeln

Die Suva hat neben den branchenspezifischen Regeln sechs allgemeine Regeln zum Umgang mit Asbest entwickelt. Sie sind bei Asbestarbeiten zu beachten, die von instruierten Elektrikerinnen und Elektrikern ausgeführt werden dürfen.

Effizienz und Qualität – mit planr zur optimalen Planung

ADVERTORIAL - Eine erfolgreiche Ressourcen- und Projektplanung ist ein wichtiger Bestandteil jedes erfolgreichen Unternehmens. Mit planr präsentiert codeto eine innovative Lösung, welche die Planungsprozesse und -qualität nachhaltig optimiert und den Arbeitsalltag spürbar vereinfacht.

Solar Manager stellt Solar Manager Connect 2 vor

Solar Manager, einer der führender Anbieter für herstellerunabhängige Energiemanagementlösungen, bringt mit dem Solar Manager Connect 2 die neueste Generation seiner Hardware auf den Markt.

Fronius Wattpilot Flex: Wallbox vereint Effizienz mit Eleganz

«Laden auf neuem Niveau» verspricht Fronius mit seinen PV-optimierten Ladeboxen Fronius Wattpilot Flex Home und Fronius Wattpilot Flex Pro.

Revox übernimmt die Firma Horch House

Revox übernimmt dir Firma Horch House, die sich in den letzten 15 Jahren zum Weltmarktführer im Bereich der analogen Master Tapes entwickelt hat.

Nachwuchstalente der Elektrobranche: Gebäudeinformatiker:in Fachrichtung Planung

Was bewegt und was beschäftigt die Lernenden der Elektrobranche? Wir bringen Licht ins Dunkel und porträtieren in diesem Spotlight Michele Isenegger, Lernender Gebäudeinformatiker Fachrichtung Planung. Er arbeitet im 2. Lehrjahr bei der Firma IBG Engineering AG in Winterthur.

Gute Lehrbetriebe sichtbar machen

Wir sind eine sehr attraktive Branche für den Nachwuchs. Dennoch stellt sich oft die Frage, ob wir das Maximum für ihn tun und was einen guten Ausbildungsbetrieb ausmacht. Welchen Anforderungen müssen Berufsbildende heute gerecht werden, und wo erhalten sie Unterstützung?