Erneuerbare Energie

2022 stammte der Strom, der an die Schweizer Steckdosen geliefert wurde, zu rund 79% (2021: 80%) aus erneuerbaren Energien: Zu 65% aus (nicht geförderter) Wasserkraft und zu knapp 14% aus Photovoltaik, Wind, Kleinwasserkraft und Biomasse, was einer Steigerung um 2 Prozentpunkte gegenüber 2021 entspricht.

MEHR +

Erneuerbare Energie

Energie Wasser Bern beteiligt sich an der BelpmoosSolar AG

MEHR +

Erneuerbare Energie

Lista AG nimmt im Juli 2023 auf ihrem Firmengelände in Erlen die grösste Photovoltaikanlage im Kanton Thurgau in Betrieb.

MEHR +

Erneuerbare Energie

Die ersten Tests sind abgeschlossen, im April folgen noch Tests für den Betrieb mit Gas. Das Reservekraftwerk steht nun bereit, um im Notfall Strom ins Netz einzuspeisen.

MEHR +